Presseinformationen

Faktenbox

- Gesangsprojekt für Schulklassen aller Schulformen der Stufen 1-7, welches das Singen von Kindern in Schule, Familie
   und Freizeit dauerhaft und nachhaltig fördert. „Klasse! Wir singen“ erreicht nachweislich Kinder aller
   Bevölkerungsschichten und macht Inklusion erlebbar: Niemand wird ausgeschlossen, alle können mitmachen!

- Das Projekt hat seit 2007 über 800.000 Teilnehmer*innen aus Niedersachsen, NRW, Hamburg, Berlin, Stuttgart,
   Saarbrücken, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Hessen
   sowie mehr als 1,2 Millionen begeisterte Zuschauer*innen erreicht.

- 2020 fanden Liederfeste nur in Gütersloh und Ludwigshafen statt. (weitere 7 Standorte mussten coronabedingt
   abgesagt werden)

- Die Anmeldung ist über das Anmeldeportal oder über das Projektbüro möglich: Telefon: 0531-390 690 10 oder per
   E-Mail über [email protected] über www.klasse-wir-singen.de.

- Teilnehmende Klassen singen etwa acht bis zehn Wochen lang möglichst täglich im Unterricht zu singen: den
   Kindern wird ein gemeinsamer Liederkanon vermittelt, um auch außerhalb der Schule miteinander singen zu können.
   Bei den Liederfesten bilden Kinder, Lehrer und Betreuungs-personen einen Chor aus bis zu 4.000 Sängerinnen und
   Sängern, der von einem Moderator und einer professionellen Band begleitet wird.

- Das Material (CD, Liederbuch, T-Shirt) bekommt jedes Kind für einen Teilnahmebetrag von zehn Euro zur Verfügung
   gestellt. Kinder aus kinderreichen Familien (4+), Flüchtlingskinder und Kinder, deren Eltern Bürgergeld beziehen,
   erhalten die Materialien kostenlos. Kinder mit erhöhtem Förderbedarf zahlen einen reduzierten Teilnahmebetrag von
   5,00 €.

- Karten für die Liederfeste sind ab 8,80 € für Erwachsene, ab 4,80 € für Kinder (3-17 Jahre) und ab 5,80 € für
   Menschen mit Behinderung erhältlich. Eltern und Geschwister von Teilnehmern mit gültigem Alg-II-Bescheid und von
   Flüchtlingskindern erhalten Freikarten, für die sie lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 1 € zahlen.

- Das Projekt hatte zahlreiche namhafte Unterstützer: Schirmherren waren unter anderem Christian Wulff, David
   McAllister, Klaus Wowereit, Annegret Kramp-Karrenbauer, Fritz Kuhn, Thies Rabe, Stephan Weil, Erwin Sellering.
   Bundespräsident Gauck a.D. unterstützte die Aktion unter anderem mit dem Erlös seines Benefizkonzerts für
   kulturelle Bildung im Jahr 2013 in Lübeck.

- Im April 2016 erhielt „Klasse! Wir singen“ mit dem Live Entertainment Award für die beste Nachwuchsförderung eine
   der renommiertesten Auszeichnungen der Veranstaltungsbranche.

- Mit dem Initiativpreis des Kulturpreises Deutsche Sprache wurde das Projekt “Klasse! Wir singen” im November 2017
   ausgezeichnet.

- Die pädagogische Singaktion geht auf die Initiative des engagierten und erfahrenen ehemaligen Braunschweiger
   Domkantors Gerd-Peter Münden zurück.   

    

Träger des Projekts

Träger des Projektes ist der gemeinnützige Verein „Klasse! Wir Singen e.V.“
Pfaffenstraße 24
74078 Heilbronn

© Copyright 2025 Klasse! Wir singen