Teilnehmerinformationen
„Klasse! Wir singen“ ist das größte und erfolgreichste musikpädagogische Singprojekt in Deutschland. Es haben bisher über 800.000 Kinder und 1,2 Millionen Besucherinnen und Besucher teilgenommen.
Ja, auch Schulchöre können gerne an „Klasse! Wir singen“ teilnehmen.
Bürgergeldempfänger, Bezieher von Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Asylbewerber-Leistungen bitten wir den Teilnahmebetrag über das bekannte Bildung und Teilhabe-Paket (BuT) zu finanzieren. Sollte das bei bedürftigen Familien Probleme bereiten, machen Sie bitte von der Härtefallregelung Gebrauch. Sie geben bei Anmeldung die Zahl der Kinder an, die nicht refinanziert werden konnten.
Nach Absenden der Anmeldung über das Anmeldeportal erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung mit einer Zahlungsaufforderung per E-Mail. Sobald Ihre Zahlung eingegangen ist, senden wir Ihnen die Materialien zu.
Der Teilnahmebetrag umfasst ein identifikationsstiftendes „Klasse! Wir singen“-T-Shirt ein Liederbuch mit den Texten, Melodien und Akkordsymbolen aller Lieder und eine Platzkarte, die zur Teilnahme am eigenen Liederfest berechtigt.
Es gibt Lieder für die Klassenstufen 1-3 und 4-7 sowie Lieder, die alle Klassenstufen gemeinsam singen. Lehrkräfte können gern auch die Lieder der jeweils anderen Altersstufen mit einstudieren. Alle Schulkinder dürfen alle Lieder, insbesondere auch im Liederfest, mitsingen, können aber auch nur die für die jeweilige Klassenstufen vorgesehenen Lieder singen.
Nein, die Teilnahme von bis zu zwei Lehrkräften bzw. Betreuungspersonen pro Klasse ist kostenfrei.